Geschäftsstelle:
0721 / 94420-0
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch
17.00 - 19.00 Uhr
Dienstag und Donnerstag
09.00 - 11.30 Uhr
Fitnessstudio:
0721 / 94420-19
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
08.30 - 22.00 Uhr
Samstag und Sonntag
09.00 - 15.00 Uhr
Fax:
0721 / 94420-22
E-Mail:
oder nutzen Sie unser Kontaktformular
Polizeisportverein Karlsruhe e.V.
Edgar-Heller-Str. 19
76227 Karlsruhe
Meldung: Die 50 m Bahn ist nach dem Umbau wieder nutzbar
Weihnachtsfeier am 14. Dezember ab 18 Uhr
Der PSV stößt mit Glühwein und gutem Essen auf seine Mitglieder an und freut sich über den erfolgreichen Anstieg der Mitgliederzahlen und die vielen interessierten Teilnehmer an den Pokalen.
An dieser Stelle einen herzlichen Dank an die gesamte OP-Mannschaft und Helfer, die sich so fleißig und uneigennützig für den Verein einsetzen: alle freiwilligen Handwerker und Griller, Zwiebelschneider und Putzkarawanen sowie die allseits beliebten Hobbyköche und freien Hände.
Auf ein sehr gutes vergangenes Sportjahr und ein frohes Weihnachts-Vorglühen! Auf euch! Prost!
Kreiskönigsball am 10. November
Der Sportschützenkreis 12 Karlsruhe feierte seinen Kreiskönigsball 2018 am Samstag, 10.11.2018 in der Keltenhalle in Rheinstetten. Kreisschützenmeister Heiko Helffenstein konnte insgesamt knapp 200
anwesende Gäste begrüßen.
Kürbisschießen am 4. November
Allseits beliebt und stetig neuen Zuwachs bekommend ist das Kürbisschießen auf die Spaßscheibe. Dieses Mal jedoch ohne die Fallklappscheiben. Es konnten über 30 Starts verzeichnet werden. Und
tatsächlich: das nasse Wetter machte das Zusammensitzen im PSV-Räumle noch gemütlicher.
Vielen Dank an Martin Löscher, der uns wieder kulinarisch bestens versorgt hat mit allerlei Gerichten rund um dem Kürbis!
Erste-Hilfe-Kurs am 8. Oktober
Es war wieder soweit: 10 Teilnehmer haben sich getroffen, um Ihre Kenntnisse für den Notfall aufzufrischen. Martina Bullmann (ASB) erklärte wieder voller Leidenschaft und Humor die Tücken, Änderungen, Tipps und Tricks rund um das Thema.
Königsschuss und Schützenfest am 15. September
Insgesamt 37 Schützen kämpften um einen Platz in der Königsfamilie. Ganz besonders war die Vereinigung von drei Disziplinen: dem Königsschuss und Magnumpokal sowie in Gedenken den Helmut Hüttner Pokal, der mit dem Bogen ausgetragen wurde. Bei tollem Spätsommerwetter tummelten sich an die 50 Gäste und Teilnehmer auf der Bogenerwiese und genossen das wieder einmal üppige Mahl.
Königsfamilie 2018
König: Rene Hermeyer 28 Ringe
1. Ritter: Oliver Keiper 26 Ringe
2. Ritter: Uwe Buhl 26 Ringe
Königin: Olga Bauer 24 Ringe
1. Hofdame: Ludmilla Shalygina 24 Ringe
2. Hofdame: Christina Hartmann 22 Ringe
Jugendkönig: Gleb Stepanov 12 Ringe
Jugendkönigin: Cindy Ihln 19 Ringe
Magnumpokal
Mit 25 Teilnehmern sehr gut besucht:
1. Platz Martin Löscher 92 Ringe
2. Platz Peter Pfeil 81 Ringe
3. Platz Andreas Baumann 79 Ringe
Helmut Hüttner Pokal
Mit 20 Teilnehmern sehr gut besucht:
1. Platz Michel Speth 298 Ringe
2. Platz Peter Pfeil 263 Ringe
3. Platz Alex Uttecht 258 Ringe
9. Indian Summer SG Malsch
K2- BHR
Damen: Platz 13 Chantal Lohmeyer
Jugendliche: Platz 2 Cindy Ihln, Platz 3 Madina Kazieva
Männer: Platz 8 Peter Pfeil, Platz 29 Alex Uttecht
K4- unlimited
Jugendliche: Platz 2 Gabriel Pfeil
Männer: Platz 1 Frank Durand
K1- Langbogen
Kinder: Platz 2 Sofia Shalygin
Männer: Platz 17 Martin Löscher
2. Baden-Württembergische 3D-Meisterschaft
Frauen
1. Platz: Chantal Lohmeyer
Schüler
4. Platz: Gabriel Pfeil
5. Platz: Madina Kazieva
8. Platz: Sofia Shalygin
Herren C-Rohr:
1. Platz: Michel Speth
4. Platz: Alex Uttecht
7. Platz: Peter Pfeil
360 Jahre Vereinsmitgliedschaft
Am PSV-Ehrungsnachmittag wurden folgende Schützenmitgliedern geehrt:
20 Jahre Mitgliedschaft:
Wolfram Becker, Harry Liedke, Andreas Lindemann, Michael Minschke, Dietmar Weber
30 Jahre Mitgliedschaft:
Siegfried Jakober, Günther Sevede, Wolfgang Stier
40 Jahre Mitgliedschaft:
Norbert Bachner, Winfried Dreber, Erich Elsner, Dieter Lust
50 Jahre Mitgliedschaft:
Wilhelm Grampp
ZF-Pokal am 17. Juni 2018
Der ZF-Pokal ging mit einer tollen Zahl von 35 Startern los. Die Schützen waren gespannt und voller Elan mit dabei. Die drei Disziplinen KK, Repetierer und SL werden gerne und gut
angenommen.
Das Fest und die Siegerehrung waren gut besucht und wir freuen uns über die wachsende Teilnehmerzahl an diesem Pokal.
Kleinkaliber
1. Platz: Peter Pfeil mit 92 Ringen
2. Platz: Tian Shuo mit 90 Ringen
3. Platz: Alex Uttecht mit 90 Ringen
Repetiergewehr
1. Platz: Martin Löscher mit 88 Ringen
2. Platz: Daniel Lubitz mit 86 Ringen
3. Platz: Oliver Keiper mit 85 Ringen
Selbstlader
1. Platz: Thomas Wierus mit 94 Ringen
2. Platz: Martin Löscher mit 89 Ringen
3. Platz: Daniel Lubitz mit 89 Ringen
Der erste Wolfgang Goldschmidt Pokal am 1. Juni 2018
Sehr erfolgreich startete der dieses Jahr ins Leben gerufene Wolfgang Goldschmidt Pokal zu Ehren Goldschmidts mit 44 Teilnehmern – der PSV war stark vertreten mit 2o Schützen. Der
Freundschaftspokal wurde zwischen den Schützen des SC Wolfartsweier, SV-Waldbronn und PSV ausgetragen. Mit viel Elan und Sportsgeist traten die Schützen gegeneinander an. Im Anschluss wurde die
Siegerehrung im Schützenhaus durchgeführt.
Frau Goldschmidt und Ihre Tochter waren zu diesem Ehrentag ebenfalls zugegen und ihre Tochter überreichte den Pokal. Herr Kunzmann hielt eine Gedenkrede und gemeinsam stießen alle an: Ein Hoch auf
Wolfgang Goldschmidt!
1. Platz: Erhard Hahn vom SCW mit 87 Ringen
2. Platz: Rudolf Engemann vom SCW mit 85 Ringen
3. Platz: Christian Seitz vom SCW mit 84 Ringen
Ergebnisse World of Traditional 2018
Reflexbogen modern - Damen
3. Platz: Chantal Lohmeyer (Gesamt 350)
Traditioneller Recurvebogen - Herren
4. Platz: Peter Pfeil (Gesamt 705)
11. Platz: Alex Uttecht (Gesamt 530)
Ergebnisse 6. Deutsche 3-D-Blasrohrmeisterschaft
Herren Klasse C
4. Platz: Michel Speth (349 Punkte)
6. Platz: Alex Uttecht (311 Punkte)
8. Platz: Peter Pfeil (266 Punkte)
Damen Klasse C
1. Platz: Chantal Lohmeyer (299 Punkte)
Forellenräuchern am 1. Mai
Und wieder ein voller Erfolg mit Wetterglück des alljährlichen Forellenräucherns. Es ist neben der Weihnachtsfeier eine der schönsten Feierlichkeiten neben den Pokalschießen-Events, bei denen Mitglieder und Angehörige zusammenfinden. Ein großer Dank an all die Essensspender und Verwöhner an den Grills, die das Fest zu einem Festgelage machen. An die 50 Gäste konnten wir auf der Bogenerwiese empfangen und auch mit traditionellem Bogenschießen unterhalten.
Wir feiern den 30. Oskar-Hilpp-Pokal am 21. April 2018 dank PSV-Ehrenoberschützenmeister Oskar Hilpp
Oskar Hilpp, geboren am 26.04.1926 in Flehingen im Kraichgau, trat 1945 in den Polizeidienst ein und war zuletzt Dienststellenleiter der städtischen Politessen. Er war Gründungsmitglied der
Schützenabteilung im PSV. Diese entstand 1960 auf Anregung von Edgar Heller, der damals der erste Vorstand des PSV und Leiter der Schutzpolizei Karlsruhe war.
In den Jahren von 1962 bis 1985 war Oskar Hilpp mit kurzen Unterbrechungen Oberschützenmeister und hatte in dieser Zeit „seine Abteilung“ entscheidend geprägt. Er stiftete im Jahr 1988 den „Oskar
Hilpp Wanderpokal“, um den jedes Jahr am Samstag nach seinem Geburtstag gekämpft wird.
Dieses Jahr konnten wir stolze 46 Starts verzeichnen – der Oskar-Hilpp-Pokal mit seinen drei Disziplinen findest immer größeren Anklang. Die Teilnehmer wurden danach mit Speis und Trank in gemütlicher Runde empfangen und die Siegerehrung durchgeführt.
Oskar Hilpp Pokal
1. Platz Peter Pfeil mit 48 Ringen
2. Platz Günther Graf mit 44 Ringen
3. Platz Tian Shuo mit 43 Ringen
Oskar Hilpp Pokal Plus
1. Platz Peter Pfeil mit 80 Ringen
2. Platz Heinz Kratzmeier mit 80 Ringen
3. Platz Heike Mußler mit 80 Ringen
Ordonnanzpistole
1. Platz Andreas Baumann mit 89 Ringen
2. Platz Uwe Buhl mit 88 Ringen
3. Platz Ralf Zwick mit 78 Punkten